Zahnverfärbungen sind für viele Menschen aus kosmetischer Sicht ein leidiges Thema. Vor allem, wenn man sich Hochglanzmagazine und die darin abgebildeten Models, Promis, Stars und Sternchen ansieht, die mit ihrem strahlenden Lächeln bezaubern.
Zunächst einmal sollte man allerdings nicht vergessen, dass gerade in Magazinen aber das beliebte Werkzeug namens „Photoshop“ zum Einsatz kommt, dass die Zähne weißer wirken lässt und Zahnverfärbungen mit wenigen Klicks passé sein lässt. Nichtsdestotrotz gibt es natürlich auch für den Hausgebrauch einige Wege, mit denen sich Zahnverfärbungen entfernen lassen.
Die Ursachen von Zahnverfärbungen
Tatsächlich ist es so, dass viele Menschen von Natur aus leichte Zahnverfärbungen haben, Zähne sind im Grunde niemals so strahlend Weiß, wie uns die Medien glauben machen wollen. Dennoch begünstigen Genussmittel, wie Nikotin, Koffein und auch Rotwein Zahnverfärbungen, die sich dauerhaft einstellen können und gegen die auch ein regelmäßiges Putzen nicht hilft. Darüber hinaus können Zahnverfärbungen durch Antibiotika oder die Einnahme anderer Medikamente verursacht werden. Auch Verletzungen im Inneren des Zahns können beispielsweise durch Einblutungen zu Verfärbungen führen.
Zahnverfärbungen mit Hausmitteln behandeln
Für den Hausgebrauch stellt sich häufig die Frage nach Zahnverfärbungen Hausmitteln, die wieder für weiße Zähne sorgen sollen. Häufig wird hier vorgeschlagen, die Zahnverfärbungen mit Backpulver zu entfernen. Dazu müssen die Zähne mit dem Pulver geputzt werden. Tatsächlich lassen sich die Verfärbungen so entfernen, allerdings geht damit auch ein Nachteil einher: Durch das Putzen mit dem Backpulver wird der Zahnschmelz angegriffen, verschiedene Stoffe können sich so leichter auf dem Zahn ablagern – und die Verfärbungen treten schneller wieder auf. Zudem kann der Zahn so nachhaltig geschädigt werden, so dass er nicht nur anfälliger für Verfärbungen, sondern auch für Erkrankungen, etwa durch Bakterienbefall, wird.
Zahnverfärbungen professionell entfernen lassen
Wer seine Zahnverfärbungen dauerhaft und auf schonende Weise loswerden möchte, dem sei der Gang zum Zahnarzt empfohlen. Insbesondere Verfärbungen, die durch Genussmittel aufgetreten sind, lassen sich durch eine professionelle Zahnreinigung sehr gut entfernen. Diese Reinigung sollte zweimal jährlich durchgeführt werden.
Zudem bietet der Zahnarzt auch verschiedene Bleaching-Methoden an, die entweder in der Praxis oder auch zu Hause durchgeführt werden können. Diese Methoden hellen die Zähne deutlich auf. Der Arzt klärt jedoch gleichzeitig über etwaige Risiken auf und kann den Fortschritt des Bleichens sowie die Gesundheit der Zähne gleich vor Ort überwachen.